×
Passwort geschützt
Bitte geben Sie das Passwort ein um zum jeweiligen Inhalt zu gelangen.
Für mich stellt es die größte Bereicherung dar, wenn ich Menschen wachsen sehen darf.
Wissenswertes, Inspirierendes, Freudiges aus Kommunikation, Führung und Resilienz.
11 Führungskräfte und ein ungewöhnlicher Ort der Ruhe: Ein saarländisches Kloster ist Treffpunkt zur gemeinsamen Reflexion und der Arbeit an Führungsthemen. Ich darf als Trainerin und Impulsgeberin die Gruppe begleiten. „Es ist leichter, wenn es rundherum leiser...
„Das liegt am Alter.“ Dieser Satz klingt harmlos, doch er reduziert Menschen auf Geburtsjahrgänge und schwächt damit Resilienz und Leistung. Aber: Wer Verhalten mit Jahrgängen erklärt, übersieht den Menschen, senkt psychologische Sicherheit und verpasst Potenziale....
Resilienz ist nicht „Unverwundbarkeit“ und auch kein Mythos des stahlharten Willens. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, unter Druck handlungsfähig zu bleiben, sich anzupassen und nach Rückschlägen wieder in eine produktive Spur zu finden. Das ist lern- und...
Am Ende eines Jahres befrage ich für gewöhnlich Führungskräfte in Seminaren, Workshops und Coachings aus verschiedenen Unternehmen und Branchen, wie sie ihre Führung in diesem Jahr erleben. Nicht repräsentativ, aber immer wieder spannend. Hier sind die Antworten...